Etappe 2 der Bretagnedurchquerung

Heute werden es wieder ca. 45 km werden. Leider hat Komoot nur grobe Infos über die Höhen und Tiefen der Route☹️

Der Andreas hatte eine harte Nacht denn die Mücken hatten es auf ihn abgesehen. Die ersten 4 hat er noch am Abend erlegt. In der Nacht haben sie ihn gepiesackt wobei noch 2 dran glauben mussten. Trotz Mückenspray☹️ Bei der allgemeinen Hektik müssen die Viecher mich übersehen haben, ich habe keine Stiche gefunden😊

der Mr. B wollte eigentlich mitkommen, aber er kam nicht an die Schaltung

Nach einigen Kilometern fanden wir die Eisenbahntrasse wieder, etwas versteckt aber für unser geübtes Auge kein Problem. Da die Sonne immer heftiger brannte waren wir froh über die von dichten Bäumen gesäumte Trasse.

beim Hände eincremen macht Andreas immer noch Anfängerfehler

Zur Mittagspause haben wir uns den Bahnhof 🚂 von Plouasne-Becherel ausgesucht. Es war relativ ruhig und es gab eine schöne Sitzgelegenheit.

Nach einem kleinen Nickerchen waren wir hochmotiviert und haben unser erstes TikTok Video gemacht,

Das Highlight des Tages war der Tachosprung auf 1000km.

die ersten 1000 km

Auf der Trasse ging’s dann weiter bis wir auf das Flüsschen Rance gestoßen sind. 30 km weiter wird die Rance in Saint Malo am Gezeitenkraftwerk münden. Hier war es ein Flüsschen mit uralten Schleusen.

Beim Schleusen ging es gemütlich zu, nur ja keine Hektik. Die uralte Technik war mit ein paar Elektromotoren und einer Funksteuerung up to date😊 Entlang der Rance war das Radeln ein Genuss, alles eben, schattige Ufer und freundliche Radfahrer🚴🏻

Leider war an unserem Zielort Dinan die schöne Fahrt abrupt zu Ende. Wir mussten uns einen langen Berg hochquälen um zu unserer Kaserne zu kommen. Da es keinen Unterstellplatz für Fahrräder gibt haben wir sie kurzerhand mit ins Zimmer genommen.

Zur Entspannung bin ich nochmal baden gegangen obwohl nicht Mittwoch ist.

relaxen

Zum Feierabend muss noch die Wäsche zum trocknen aufgehängt werden, bei 4 Metern Raumhöhe gar nicht so einfach.