Zum Frühstück wurden wir erst mal ordentlich enttäuscht: niemand da☹️ Die Bedienung hat im Garten erst mal in Ruhe ihre Zigarette ausgeraucht. Beim Obst, Obstsalat und Müsli haben wir die Finger weg gelassen. Es machte keinen guten Eindruck. Aus dem Rest haben wir uns noch ein Frühstück und einen Mittagssnack gebastelt.
Die Etappe sollte nur 43km lang sein also war keine Eile angesagt. Direkt vom Hotel sind wir zum Strand gefahren und haben das Meer bewundert. Eine Fotosession ergab sich automatisch.



Auf sehr gut ausgebauten Radwegen oder Radstrassen kamen wir flott voran. Vom Wind keine Spur. Durch den blauen Himmel gabs Sonne pur. Beim Eincremen der Hände hat Andreas etwas übertrieben und seine Hände eingecremt während er die Handschuhe noch anhatte; Sonnenschutzfaktor unendlich😅

Auf der Strecke überkam es Andreas mal wieder: ein E-Biker vor uns!! Als Andreas beschleunigte wurde er von einem Rennrad überholt🚴🏻. Das nötigte Andreas zu Höchstleistungen. Auf der leicht ansteigenden Straße hat er den Rennradfahrer abgefangen ( mit Gepäck! ) Laut Andreas hat der Rennradfahrer bei Tempo 30km/h aufgegeben👎 Um das Gesicht zu wahren hat Andreas dann die Strecke unauffällig verlassen. Aus sicherer Position konnte ich den ganzen Spaß von hinten beobachten😊
Als Andreas die Rennstrecke verließ hat er instinktiv eine Zufahrt zum Strand mit Kaffeebude angesteuert.



Nachdem Andreas mit dem Kaffee wieder zu Atem kam haben wir noch die ruhige Stimmung genossen. Und weiter ging’s auf der Route.

Dann war es soweit: mein Tacho sprang auf 16000 km um. Start war 08/2015


Einige Gebiete werden anscheinend trockengelegt, die Siele bilden interessante Muster.

Die Tour führte durch diverse Orte an der Küste. In vielen Häusern waren die Fensterläden zu und der Rasen nicht gemäht. Nur in einer Handvoll Gärten oder Terassen herrschte Leben🤔 Wir hatten angenommen mit Ferienbeginn ( 7. Juli ) würde hier alles aus den Nähten platzen; nichts dergleichen.
Der Ort Les Sables-d’Olonne erinnert an Nizza oder Cannes, die Strände sind gut besucht und die Uferstraßen sind für PKW gesperrt. Wir haben unser komfortables Hotel gefunden, geduscht und unsere Rose, Bier und Erdnussvorräte aufgefrischt. Das Abendessen am Jachthafen gehört zu den besten unserer Tour👍
Dabei ist uns aufgefallen das die Kinder hier hochintelligent sind: selbst 3jährige sprechen schon französisch🤔