Tag 11 nach Torgau

Heute sollen es nur 50 km werden. Wir wollen ja etwas von der Landschaft sehen😊

Die Streck führte diesmal meist durchs Hinterland. Wenn wir die Elbe gesehen haben machte diese den Eindruck man könne durchlaufen. An einer Fähre haben wir uns nach dem Wasserstand erkundigt: nur noch 16cm!! Den Versuch rüberzulaufen halten wir im Hinterkopf.

unendliche Sonnenblumenfelder
hier trafen wir ein älteres Ehepaar aus Sydney. Die haben mit dem Rad so ziemlich jeden deutschen Fluss abgefahren.

In Torgau haben wir uns das Einlaufeis genehmigt und dann unser Quartier aufgesucht; ein Schlüsselsafe vor dem Haus enthielt den Haustürschlüssel, persönlich war niemand vor Ort.

Tag 13 nach Dresden

Heute wird es eine ruhige Fahrt über Meißen nach Dresden.

soweit das Auge reicht 🌻

Irgendwann wurde es hektisch: der Tacho sprang um auf 750 km. Das alles in 13 Tagen😊 Vielleicht schaffen wir bis Prag noch die 1000 km?

heute Abend gibts ein Bier extra
Pause an der Elbe

Unser Hotel liegt nur 50 Meter vom Biergarten der Feldschlösschen Brauerei entfernt. Also genau der richtige Ort um die Planung für die Etappe Dresden Prag zu besprechen. Nach einigen leckeren Bieren hatten wir diverse Hotels und Strecken ausgeknobelt.

🍺 lecker

Ruhetag in Dresden

Heute lassen wir die Räder im Keller. Wir machen eine Sightseeingtour durch Dresden. Zuerst zum Bahnhof um die Tickets für die Rückfahrt von Prag nach Dresden zu kaufen. Nach knapp 30 Minuten hatten wir Karten. Wir haben die letzten Fahrradplätze im Zug erwischt. Danach Frühstück und Treffen mit unserer Reiseleiterin. Die zeigte uns dann einige Ecken von Dresden die der eilige Tourist gerne übersieht.

Abends war mächtig was los, Konzerte, viele Flanierer und ab und zu ein Sandsturm.

Tag 14 nach Bad Schandau

Nach dem Auschecken ganz ruhig am Elbufer entlang, über das blaue Wunder zum Frühstück bei der Bäckerei Wippler. Frisch gestärkt ging’s dann weiter. Bei Pirna wieder auf das linke Ufer. Zwischendurch sprang mein Tacho auf 14000 km um😊 Zusammen haben die 3 Räder jetzt 30000 km auf den Reifen.

es läuft🚴‍♂️

Immer am linken Ufer entlang. Auf der teilweise recht schmalen Strecke war mächtig was los. Es war der dichteste Fahrradverkehr auf der bisherigen Strecke,

Wegen des Niedrigwassers fuhr die von uns ausgesuchte Fähre leider nicht☹️ Also 6 km Umweg über eine Brücke zum wohlverdienten Eis und Kaffee. Zur Ferienwohnung waren es dann nur noch ein paar Meter.

Tag 15 nach Ustinat Ladem

Heute geht es weiter in Richtung Prag🚴‍♂️ Die Fähre in Bad Schandau hat wegen Wassermangel aufgegeben.

Die Kilometersteine an der Elbe zeigten immer kleinere Zahlen an, und dann kam die Grenze.

hier fehlt das Wasser

Kurz danach kam die erste Staustufe; 10 Meter hoch!! Kein Wunder das die Fähren in Deutschland nur 16cm Wasser unter dem Kiel haben☹️

hier gibt es Wasser im Überfluss

Tag 17 nach Prag

Am Morgen hatten wir uns eine Route entlang des Moldau Kanals und der Moldau nach Prag führen sollte. Während der Fahrt fiel uns auf das wir häufig der Route 2 folgten. Nach kurzer Recherche kam heraus: das ist der Radweg vom Nordkap nach Malta! ( 4500km ) Unter anderem über Melnik und Prag. Ab jetzt folgten wir der gelben 2.

Kurz vor einer steilen Bergaufstrecke kam bei Andreas aus Richtung Hinterrad ein komisches Geräusch. Nach einigem Suchen fanden wir den Übeltäter: ein Dorn. Zum Glück wurde der Mantel nicht durchstochen. Ein Hoch auf die unplattbaren Schwalbe 🛞👍

Der Übeltäter

Kurz hinter Troja ging es den Berg sehr steil hinauf. Die Aussicht war dann aber super👍

Leider mussten wir zu unserem Quartier die Altstadt durchqueren. Mehr Fußgänger als auf der Hohen Straße und Schildergasse zusammen☹️ Wir kamen kaum durch. Auf den letzten Kilometern setzte der Regen ein, es ging steil bergauf und das Handy von Andreas machte komische Töne; war auch nicht mehr bedienbar.

Tolle Begrüßung ☹️

Auf dem Handy war aber die Reservierung gespeichert. Zum Glück hat der Portier auf seinem PC alle Daten gehabt. Das Handy wurde getrocknet und wir machten 2 Std. Tiefschlaf. Nach 1035 km waren wir fix und fertig.

Tag 18 in Prag

Heute konnten wir etwas länger schlafen. Nach dem Frühstück haben wir uns auf dem Bahnhof die Abfahrt des gleichen Zuges angesehen. Wo der Zug hält wird leider erst kurz vor der Einfahrt mitgeteilt , als Folge rennen die Leute von den Anzeigetafeln zu den Bahnsteigen und in die Wagons. Aus unserer Sicht ein Chaos.

man kann das Leben in vollen Zügen genießen😅

Danach haben wir uns Tageskarten gekauft und sind mit der U-Bahn zur Burg gefahren. ( Tageskarte 5€ !!! )

Immer unterwegs